top of page

Impressum

inatura – Erlebnis Naturschau GmbH


T +43 5572 23 235
F +43 5572 23 235-8
naturschau(at)inatura.at

Geschäftsführer:
Dr. Peter Schmid

UID-Nummer: ATU63491402
Firmenbuchnummer: 295817a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch
Firmensitz: Dornbirn

Gesellschafter:
Land Vorarlberg
Stadt Dornbirn

Bankverbindung:
Dornbirner Sparkasse
IBAN: AT95 2060 2000 0016 1190
BIC: DOSPAT2DXXX

Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung:
inatura – Erlebnis Naturschau GmbH

Offenlegung
Als naturwissenschaftliches (Landes-) Museum Vorarlbergs sammelt, bewahrt, erforscht, vermittelt und präsentiert die inatura Objekte, Daten und Informationen zur Natur Vorarlbergs. Sie ist den "Ethischen Richtlinien für Museen" (Code of Ethics for Museums) des Internationalen Museumsrates ICOM verpflichtet. Die Website dient der Besucherinformation. Populärwissenschaftliche Beiträge erweitern das Wirkungsfeld des Museums über die Ausstellungsräume hinaus.

Haftungsausschluss
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Anwendungen ergeben, ist ausgeschlossen.

Externe Links
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrecht
Alle Inhalte (Abbildungen und Texte) dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder zu kommerziellen noch privaten Zwecken verwendet werden. Davon ausgenommen sind Pressemitteilungen und Pressefotos. Diese stehen für Berichte über die inatura und deren Aktivitäten zur Verfügung. Dabei müssen die jeweiligen Bildautoren zwingend genannt werden. Jede weitere, darüber hinausgehende Verwertung bedarf der Zustimmung der Pressestelle des Museums, die Ihnen gerne für weitere Informationen, Fotowünsche etc. zur Verfügung steht.

bottom of page