top of page

Vortrag
Wie und weshalb engagiert sich die Zentralbibliothek Zürich für Citizen Science?

Stefan Wiederkehr
Zentralbibliothek Zürich

Di 28. Juni, 15:00 bis 15:20 Uhr
Ort: Kulturhaus

Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) hat sich in ihrer aktuellen Strategie zur Aufgabe gemacht, Citizen Science als eine Ausprägung von Open Science zu fördern und selber entsprechende Projekte zu initiieren.
Der Vortrag einerseits einen Überblick über die Vorhaben, die die ZB seit 2021 durchführt. Das Spektrum reicht von Crowdsourcing (Georeferenzieren, Transkribieren), über die partizipative Erstellung von Open Educational Resources für den Schulunterreicht bis zu kollaborativem Schreiben von Wikipedia-Artikeln. Andererseits bettet er die konzeptionellen Grundlagen der Citizen Science-Aktivitäten der ZB in den breiteren Kontext ein: Weshalb engagiert sich die ZB als Stadt-, Kantons- und Universitätsbibliothek für Citizen Science? Haben sich die daran geknüpften Erwartungen erfüllt? Welche Schlüsse lassen sich aus den Erfahrungen der ZB für Citizen Science in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken ziehen?

bottom of page