

Workshop
Wie können durch Citizen Science erworbene Kompetenzen sichtbar gemacht werden?
Höhener Olivia (Partizipative Wissenschaftsakademie Zürich), Tiina Stämpfli (Science et Cité)
Partizipative Wissenschaftsakademie UZH/ETHZ
Mi 29. Juni, 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kulturhaus
Alle Teilnehmenden profitieren von der Teilnahme, sowohl die institutionell beschäftigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch die ehrenamtlich Beteiligten.“ (ECSA Principle 3, siehe auch Swiss Principles). Aber was heisst eigentlich “profitieren”? Wissen an CS Projekten Beteiligte, welche Kompetenzen sie sich durch ihre Teilnahme angeeignet haben?
In der Schweiz gibt es verschiedene Beispiele, wie durch Ehrenamt oder Auslandsaufenthalte erworbene Kompetenzen benannt und sichtbar gemacht werden können. Diese werden zu Beginn des Workshops kurz vorgestellt. Darauf aufbauend wollen wir diskutieren, ob solche Zertifikate bzw. Kompetenzraster auch im Bereich CS sinnvoll sein könnten, um Wertschätzung für geleistete Arbeit auszudrücken und erworbene Kompetenzen sichtbar zu machen. Was wären die Chancen und die Risiken? Wie sieht die Praxis im D-A-CH-Raum aus? Ein Erfahrungsaustausch rundet den Workshop ab.