

Workshop
Was wäre wenn? Gemeinsam Zukunft gestalten mit Citizen Science und Fiktionen
Pamela Bartar
ZSI GmbH, Universität für Angewandte Kunst
Mi 23. Februar, 11:15 bis 13:00 Uhr
Ort: Kulturhaus
Design fiction ist eine Methode zwischen Kunst, Design und (kollaborativer) Wissensproduktion. Der Ansatz nutzt die Fähigkeiten zur Imagination, zur Spekulation und zum Storytelling um z.B. eine wünschenswerte Zukunft für das Lebensumfeld zu entwickeln. Er kann dabei helfen, Antizipation als Kompetenz ("21 century skills") zu entwickeln. Die TeilnehmerInnen nehmen einerseits Inspirationen (aus dem Projekt Kreislaufwirtschaft eine Kunst?) mit und erfahren, wie sie mit design fictions Szenarien für nachhaltige Entwicklung zum Beispiel im Kontext ihrer Stadt anwenden können. Eine gemeinsame Reflektion über die Einsatzmöglichkeiten der Methode in der Bürgerwissenschaft in den unterschiedlichen Disziplinen oder im Kontext eigener Projekte beim gemeinsamen forschenden Lernen mit Citizen Scientists beschließt den Workshop.
Bitte nehmen Sie ein (möglichst ausgedrucktes) Foto oder einen Gegenstand aus ihrem Projekt oder ihrer Lebenswelt, ihrem Grätzel etc. als Anlassfall ihrer Spekulation mit!