

Vortrag
Untersuchung des Einsatzes monetärer Anreize in der Citizen Science
Manh Khoi Ngo, Friederike Klan, Carolin Susann Altmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Datenwissenschafte
Mi 29. Juni, 12:35 bis 12:55 Uhr
Ort: Kulturhaus
Die Teilnahme an Citizen Science kann Kosten verursachen, die die Motivationen der Teilnehmenden verringern kann. Wir glauben, dass der Einsatz von finanziellen Anreizen dieses Problem lindern und die Teilnahmebereitschaft fördern kann. Im Rahmen von fünf Citizen Science-Projekten untersucht diese Studie die monetäre Erwartungshaltung der deutschen Öffentlichkeit und deren Abhängigkeit von weiteren wichtigen Merkmalen (z.B. Spaß, Komplexität und Bedeutung). Die Ergebnisse zeigen, dass die Teilnahme an Citizen Science-Projekten durch eine geringe finanzielle Belohnung positiv beeinflusst wird. Im Allgemeinen steigt die Höhe der erwarteten Vergütung bei Projekten, die als zeitaufwändig oder kompliziert gelten und sinkt bei Projekten, die als wichtig erachtet werden. Diese Bewertung von wichtigen Merkmalen durch Teilnehmende und die daraus resultierenden empirischen Ergebnisse, können von der Projektleitung genutzt werden um eine angemessene Vergütung anzubieten.