

Vortrag
Scaling-Up: Warum eigentlich nicht? Einblicke in die Begleitforschung „Plastic Pirates – Go Europe!“
Vanessa van den Bogaert, Valerie Knapp, Joachim Wirth
Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung, Ruhr-Universität Bochum
Di 28. Juni, 12:35 bis 12:55 Uhr
Ort: Kulturhaus
„Plastic Pirates – Go Europe!“ ist eine Citizen-Science-Initiative, bei der in 2020–21 Jugendliche in Deutschland, Portugal, Slowenien und weiteren europäischen Ländern Daten über den Eintrag von Mikro- und Makro-Plastik über Fließgewässer in Meere und Ozeane erheben und diese auf einer digitalen Karte im Internet verzeichnen. Die Initiative ist in Deutschland bereits seit einigen Jahren erfolgreich. Jedoch existieren wenig Erkenntnisse und Hinweise darüber, welche Effekte die Teilnahme an einer solchen Citizen-Science-Initiative länderspezifisch und -übergreifend entfalten kann, bspw. auf Vertrauen in die Wissenschaft oder Überzeugungen über Nature of Science. Zur Beantwortung dieser Fragen richten wir den Blick in einer internationalen Panelbefragung auf die Teilnehmenden. Vorgestellt wird ein empirisch-wissenschaftlicher Ansatz, mit dem die Effekte der Teilnahme an der internationalen Citizen-Science-Initiative auf spezifische Aspekte der formalen Bildung aufgezeigt werden.