

Workshop
Partizipative Gesundheitssforschung in Zeiten des Klimawandels
Chiara Cardelli und Caroline Hammoutene
Open Innovation in Science Center, Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Mi 29. Juni, 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kulturhaus
Die Themen Umwelt, Klimawandel und Gesundheit sind eng miteinander verknüpft und viele Umweltfaktoren beeinflussen das Wohlbefinden und die Krankheitslast des Menschen. Sowohl die gebaute Umwelt (Wohnumgebung) als auch das Mobilitätsverhalten, die Luftqualität und der Erhalt intakter Naturräume haben einen Einfluss auf Gesundheit und Lebensqualität. Zudem manifestieren sich Klimafolgeschäden auf regionaler Ebene und Bürger*Innen sind oft zugleich unmittelbar Betroffene und Expert*Innen vor Ort.
Anhand verschiedener Cases zum Thema „Klimaschutz & Gesundheit“ soll gemeinsam ausgelotet werden inwiefern die Einbindung von Bürger*Innen mit lokaler Expertise Vorteile für diese fiktiven Forschungsprojekte hat. Dazu werden Teilnehmer*Innen in Kleingruppen je ein Fallbeispiel bearbeiten, die wichtigsten Akteur*Innen identifizieren und die Auswahl der partizipativen Methoden skizzieren. Im Rahmen eines World-Café können die Teilnehmer*Innen reflektieren und Ergebnisse präsentieren.