top of page

Workshop
Partizipative Forschung zwischen Erwartungen, Ansprüchen und strukturellen Zwängen

Stefanie Schürz, Barbara Kieslinger, Ilse Marschale
ZSI - Zentrum für Soziale Innovation

Mi 29
. Juni, 11:15 bis 13:00 Uhr
Ort: Kulturhaus

Partizipative Forschung zwischen Erwartungen, Ansprüchen und strukturellen Zwängen 
Mit dem möglichen Nutzen von Citizen Science und partizipativer Forschung im weitesten Sinn werden hohe Erwartungen verbunden, sowohl in Bezug auf Forschungsergebnisse als auch die direkten und indirekten Auswirkungen für Teilnehmer*innen. In der Umsetzung kollidieren diese Erwartungen mitunter mit den sozialen und strukturellen Gegebenheiten des Forschungskontexts, der oftmals eine Reihe von Einschränkungen mit weitreichenden Implikationen mit sich bringt. In unserem Workshop wollen wir nach dem Motto “Citizen Science - Warum (eigentlich) nicht?” Erwartungen an partizipative Forschungsunterfangen unterschiedlichster Art sammeln, praktische Erfahrungen mit ethischen Erwägungen verbinden und Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze erarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf institutionellen Strukturen und Einschränkungen, die durch Förderprogramme und die Anforderungen von (und an) Fördergeber(n) entstehen.
Partizipative Forschung zwischen Erwartungen, Ansprüchen und strukturellen Zwängen 

bottom of page