

.jpg)
©Naturschutzverein Rheindelta
Exkursion
Die Mündung der Bregenzerach - größte Aulandschaft in Vorarlberg
Mag. Markus Grabher
Do 30. Juni, 10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Bregenz, Kiosk beim Wocherhafen (Achmündung rechtsufrig)
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – was Heraklit bereits 500 Jahre vor Christus festgestellt hat, gilt heute wieder an der Bregenzerach. Denn wo dieser Fluss in den Bodensee mündet, verändert sich die Natur ständig. Seitdem hier vor ca. 30 Jahren kein Kies mehr gebaggert wird, verwandelt jedes Hochwasser die Landschaft und weite Bereiche werden der natürlichen Entwicklung überlassen. Ständig entstehen neue Lebensräume - Röhricht und Auwälder entwickeln sich. So wurde die Achmündung zu einer der größten Aulandschaften in Vorarlberg und mit dem angrenzenden Bodenseeufer zur Heimat für zahlreiche selten gewordene Pflanzen und Tierarten.
Zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Hinfahrt: 09:09 Uhr: Abfahrt Zug (Railjet 666 Bregenz Bahnhof) von Dornbirn Bahnhof (Gleis 1) bis Bregenz Bahnhof (Ankunft 09:17 Uhr)
09:22 Uhr: Stadtbus Linie 3 „Achsiedlung über Maria Hilf“ (Abfahrt vom Bregenz Bahnhof, Steig C) – 09:40 Uhr: Ankunft Bushaltestelle Bregenz Wocherhafen
Rückfahrt: 12:16 Uhr: Abfahrt Stadtbus Linie 2 „Achsiedlung“ von Bushaltestelle Bregenz Wocherhafen (Ankunft Bregenz Riedenburg Bahnhof 12:27 Uhr)
12:44 Uhr: Bregenz Riedenburg Bahnhof Abfahrt Zug (Regionalexpress 5571 Bludenz Bahnhof) Ankunft 12:50 Dornbirn Bahnhof